Spunglink zum Inhalt Spunglink zur Newsliste Spunglink zu Kalender
  • Gewählter Vorstand
    Gewählter Vorstand
  • Sprechervorstand
    Sprechervorstand
  • Gesamtfraktion 15. WP
    Gesamtfraktion 15.WP
  • LVR
    LVR

Die CDU stellt sich vor

 

Den Menschen und der Zukunft verpflichtet

Die Christlich-demokratische Union im Rheinland ist als Fraktion Teil der Landschaftsversammlung Rheinland im LVR. Ziel der Arbeit unserer Fraktion ist es, Verantwortung für die betreuten Menschen zu übernehmen und die Aufgaben des LVR bürgernah, effektiv und sozial politisch zu gestalten. Die Städte und Kreise als Mitgliedskörperschaften im Rheinland sind unsere Partner, mit denen wir gemeinsam im Sinne des Leitspruches des LVR "Qualität für Menschen" uns insbesondere für Menschen mit Behinderungen einsetzen. In der Wahlperiode 2020 - 2025 setzen wir gemeinsam mit der SPD als unserem Koalitionspartner die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Wahlperiode fort. 
Die CDU-Fraktion in der Landschaftsversammlung Rheinland gestaltet die Zukunft nach den kommunalpolitischen Leitsätzen der CDU NRW.  

                 

 

Der LVR

Landschaftsverband Rheinland

Newsletter

LVR Handbuch

Das digitale Handbuch des LVR

Sitzungen & Termine

Mo DiMi Do Fr Sa So
Mo DiMi Do Fr Sa So
Der RSS feed kann derzeit nicht abgerufen werden.
Politik | RP ONLINE
Aktuelle Nachrichten
Deutschlandtag: Die Junge Union zeigt dem Kanzler die eiskalte Schulter
15/11 - 2025 Politik
Als der Kanzler beim Deutschlandtag der Jungen Union über die Rentenpolitik spricht, rührt sich keine Hand. Der Parteinachwuchs zeigt dem CDU-Chef nicht nur demonstrativ die kalte Schulter. Er führt ihn später sogar regelrecht vor. ]]>
Herunterladen (0.3 MB)
Warken zu GKV-Reform in Medienbericht: „Es darf nicht vom Geldbeutel...
15/11 - 2025 Leben
Die Debatte um Reformen im Gesundheitssystem geht weiter. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) lehnt einem Medienbericht zufolge eine Aufteilung der gesetzlichen Krankenversicherung ab. Was sie konkret zum Thema sagt. ]]>
Herunterladen (0.2 MB)
Bundeshaushalt 2026: Die großen Lücken im Budget kommen erst noch
15/11 - 2025 Politik
Immerhin, der Haushalt 2026 steht pünktlich. Unterm Strich: immer mehr Schulden. Doch die ganz großen Herausforderungen liegen im nächsten Haushalt für 2027. Es wird noch beschwerlich für Koalition, um die Lücken zu schließen. ]]>
Herunterladen (0.6 MB)
Der RSS feed kann derzeit nicht abgerufen werden.
Politik - FAZ.NET
News, Analysen und Hintergrundberichte aus Deutschland und der internationalen...
Boris Pistorius im Gespräch: „Putin macht kein Geheimnis aus seinen...
15/11 - 2025
Gerade ist die Bundeswehr 70 Jahre alt geworden. Im Interview spricht Verteidigungsminister Boris Pistorius über die Streitkräfte der Zukunft, das Wachrütteln der zivilen Welt – und die Frage, ob Drohnen einen Krieg entscheiden können.
Neuer Wehrdienst: Auf was sich Union und SPD geeinigt haben
13/11 - 2025
„Bedarfswehrpflicht“, flächendeckende Musterung, Zielmarken zum Aufwuchs der Streitkräfte: Union und SPD haben sich auf einen neuen Wehrdienst verständigt – ein Punkt bleibt offen.
Neues Wehrdienstgesetz: Die Reform ist der Lage nicht angemessen
13/11 - 2025
Die Wehrpflicht hätte schon jetzt reaktiviert werden sollen. Die Koalition setzt aber weiter auf Freiwilligkeit. Wird die Zeit der Überprüfungen sinnvoll genutzt?